Vestria ist eine lockere und freundliche Community, die sich seit über 12 Jahren mit dem Hobby Pen-and-Paper, Tabletop und Rollenspiel beschäftigt. Das Grundkonzept unseres Projektes besteht bereits seit 2012 und trägt seit 2019 den Namen Vestria. Unser Ziel ist es unserer Community eine Plattform zu bieten, auf der sie in eine spätmittelalterliche Welt zu Beginn der Renaissance eintauchen kann. Dort erleben die Spielercharaktere nicht nur Abenteuer, sondern bestreiten auch die alltäglichen Herausforderungen ihres ganz normalen Lebens. Um diese Fiktion Wirklichkeit werden zu lassen, nutzen wir seit jeher Minecraft als unsere Plattform. Mit dem eigentlichen Minecraft hat unser Projekt jedoch nur wenig zu tun, da wir ein völlig anderes Konzept verfolgen!
Vestria ist eine lockere und freundliche Community, die sich seit über 12 Jahren mit dem Hobby Pen-and-Paper, Tabletop und Rollenspiel beschäftigt. Das Grundkonzept unseres Projektes besteht bereits seit 2012 und trägt seit 2019 den Namen Vestria. Unser Ziel ist es unserer Community eine Plattform zu bieten, auf der sie in eine spätmittelalterliche Welt zu Beginn der Renaissance eintauchen kann. Dort erleben die Spielercharaktere nicht nur Abenteuer, sondern bestreiten auch die alltäglichen Herausforderungen ihres ganz normalen Lebens. Um diese Fiktion Wirklichkeit werden zu lassen, nutzen wir seit jeher Minecraft als unsere Plattform. Mit dem eigentlichen Minecraft hat unser Projekt jedoch nur wenig zu tun, da wir ein völlig anderes Konzept verfolgen!
Als Spieler bist du im frühen 16. Jahrhundert Teil der Grafschaft Dornbach, die auf einer Insel nicht weit vor dem Festland gelegen ist. Um im feudalen Spätmittelalter auch wirklich ein Teil der Gesellschaft zu sein, steht es dir vollkommen frei, welchen Beruf du mit deinem Charakter ausüben möchtest - Oder ob du überhaupt einem Tagewerk nachgehst. Wir legen einen besonderen Wert auf die authentische Darstellung der Charaktere mit ihren individuellen Stärken, Schwächen und Zielen. Das Rollenspiel auf Vestria fokussiert sich in erster Linie auf den Alltag der Charaktere. Die Einwohner Dornbachs arbeiten fleißig, verkaufen ihre Waren und verbringen die restliche Zeit mit ihrer Familie, den Freunden oder Bekannten in der Taverne. Ab und an passiert etwas "außergewöhnliches" wie ein Jahrmarkt oder ein Überfall durch abtrünnige Söldner. Auch durch andere Events des Teams wird die Geschichte der Spielwelt kontinuierlich weiterentwickelt. In unserer Spielwelt sind jedoch auch einige Fantasy-Aspekte vorzufinden. So sind beispielsweise übernatürliche Ereignisse wie Magie weit mehr als nur das Hirngespinst eines alten Säufers im Wirtshaus. Diese Elemente unserer Spielwelt runden dein Erlebnis bei uns ab. Bei deinem gesamten Weg auf Vestria begleitet dich das Team bestehend aus Spielleitern, Moderatoren und Mentoren, welche dir gerne zur Hand gehen.
Wie bereits Anfangs erwähnt ist Vestria in erster Linie ein Minecraftprojekt. Wer hier jedoch nur an das Platzieren von Blöcken und Farmen von Rohstoffen denkt, liegt falsch. Wir nutzen Minecraft lediglich als unsere Plattform, um unsere Welt darzustellen. Es geht zum Beispiel nicht darum, schnellstmöglich ein schönes Haus zu errichten, sondern vielmehr den Weg zu einer ansehnlichen Behausung zu beschreiten. Um diese Erfahrung abzurunden greifen wir auf einige Hilfsmittel zurück. Ein hauseigenes Texturepack ermöglicht es uns, Texturen darzustellen, die in der Vanilla-Minecraftversion nicht vorhanden sind. Eine Vielzahl von teilweise selbstgeschriebenen Plugins ermöglicht beispielsweise eine authentische Währung, die Umbenennung und Verschönerung von Items und die Erstellung von NPCs, was wiederum die Atmosphäre in der Stadt belebt. Auch haben wir die Möglichkeit, benutzerdefinierte Soundtracks und Lieder im Spiel wiederzugeben. Die Hintergrundgeschichte und -informationen zur Spielwelt Vestrias kannst du zudem in unserem hauseigenen Wiki nachschlagen. Es gibt bei uns scripttechnisch keine Jobs oder Grundstücke, die man durch bloßes Abbauen von Blöcken hochleveln kann. Auch ist die Entscheidung für eine "Fraktion" bei der Registrierung nicht erforderlich. All diese Punkte sind durch dein eigenes Rollenspiel erreichbar. Es gibt bei uns keine Möglichkeit, Vorteile durch "Spenden" zu erlangen. Um unsere Spielerschaft vor Trollern zu schützen und eine gewisse Qualität des Rollenspiels gewährleisten zu können, verfügt der Server über eine Whitelist. Ein kurzer Bewerbungsprozess dient zur Überprüfung, ob deine Vorstellungen mit den unseren übereinstimmen.
Wir sind stets für dich da. Unter den folgenden Links erreichst du uns.
Wenn du dich bewerben möchtest oder sonstige Fragen an uns hast, dann komm gerne auf uns zu und kontaktiere uns jederzeit auf unserem Discord oder im Forum - wir freuen uns auf deinen Besuch!